Das Betreute Wohnen für Frauen liegt innerstädtisch zentral in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone Hindenburgstraße und ist an die Zentrale Beratungsstelle für Frauen angegliedert. Hier stehen 5 Plätze für das Betreute Wohnen zur Verfügung, ein sechster Platz ist außerhalb in einer separaten Wohnung untergebracht.
Beim Betreuten Wohnen in der Wohngruppe verfügt jede Frau über ein eigenes Zimmer. Für alle zusammen gibt es eine große Wohnküche und ein Bad. Der Garten der Beratungsstelle kann auch von den Frauen im Betreuten Wohnen mitgenutzt werden.
Das Angebot des Betreuten Wohnens für Frauen richtet sich an alleinstehende wohnungslose Frauen mit sozialen Schwierigkeiten, die über keinen eigenen Wohnraum verfügen und somit wohnungslos sind. Eine Suchterkrankung, die das Wohnen in einem ambulanten Rahmen beeinträchtigt, schließt die Aufnahme in das Betreute Wohnen aus.
Von den Hilfesuchenden wird erwartet, dass bei ihnen eine Motivation zur Veränderung ihrer persönlichen Situation vorhanden ist, und dass sie in der Lage sind:
Annette Hermenau (Dipl. Sozialpädagogin)
Mascha Theißen (BA Sozialarbeit/-pädagogik)
Telefon: 0 21 61 / 20 70 46
Telefax: 0 21 61 / 17 70 06
Hier erfahren Sie wie Sie uns helfen und uns in unserer Arbeit unsterstützen können.
Geldspenden
Stadtsparkasse Mönchengladbach
IBAN DE33 3105 0000 0000 1587 90
BIC MGLSDE33XXX
Gebrauchte Bekleidung oder Kleinhausrat
Gebrauchte oder neue Bekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Kleinhausrat und ähnliches können montags bis freitags in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr in der Zentralen Beratungsstelle für Frauen oder in der Zentralen Beratungsstelle für Männer abgegeben werden.
Zentrale Beratungsstelle für Frauen
Oskar-Kühlen-Straße 14
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 20 70 46
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Arbeit und wie wir Ihnen im Rahmen der Wohnungslosenhilfe helfen können: