Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Familienberatungszentrum
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • Frank Nasarzewski - nach 29 Jahren Diakonisches Werk MG in den Ruhestand!
    • "Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
    • Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
    • Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
    • Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
    • Ein Jahr Verhütungsmittelfonds in Mönchengladbach
    • Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
    • Vodafone-Vertragsabschluss...ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung
    • Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
    • 100 Jahre Diakonie - Festakt in der Christuskirche
    • BLACK WEEK
    • Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Wie Ihre Spende Leben verändert
    • KARNEVAL 2024 - Mensch! 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach
    • Kundgebung "NRW bleib sozial"
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
  • Start
  • Magazin
  • Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"

Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"

Die Suchtberatung der Diakonie sagt: Angehörige und Freunde leiden mit, stehen aber selten im Fokus
 

 

Juni 2024

Am Mittwoch, dem 12.06., lud die Suchtberatung der Diakonie ins BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.V. auf der Bismarckstraße zu zwei Filmvorführungen ein.
An diesem Aktionstag "Wem schadet dein Drink?" ging es nicht um die Süchtigen selbst, sondern um das familiäre Umfeld, das immer auch betroffen ist, aber selten im Fokus steht.
Gezeigt wurde u.a. der Film "Zoey" der auf berührende Art zeigt, wie stark Angehörige unter der Sucht des Familienangehörigen leiden und wie sehr auch ihr Leben dadurch beeinflusst wird.
In der Doku "Der globale Rausch" geht es um die Auswirkungen von Alkohol auf die Gesellschaft und Politik: Kein Stoff der Welt ist uns so vertraut. Doch trotz seiner psychoaktiven und zerstörenden Wirkung gilt er nicht als Droge. Weltweit sind etwa 140 Millionen Menschen davon abhängig. Warum lassen wir das zu? Der Autor sucht in der Doku Antworten auf viele Fragen. Warum wir überhaupt trinken, was Alkohol mit uns macht und wie stark die Industrie Gesellschaft und Politik beeinflusst.

65 Interessierte und Betroffene folgten der Einladung. Dabei wurde klar: Über Gefühle zu reden, Offenheit und Konsequenz sind wichtig und es gibt immer einen Grund, warum jemand trinkt.
Angehörige fühlen sich hilflos aber auch verantwortlich. Die Aufmerksamkeit liegt aber meist auf den Süchtigen, dadurch kommen Angehörige zu kurz.

Möglich wurde dieser tolle Aktionstag durch eine großzügige Spende der Kollekte der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen und zu diesem wichtigen Thema beigetragen haben, besonders an das BIS-Team

GEMEINSAM FINDEN WIR WEGE!

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr

Frank Nasarzewski geht nach 29 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand
12. März 2025
Frank Nasarzewski geht nach 29 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand
weiterlesen
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
12. März 2025
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.

Was sehen Menschen, die oft übersehen werden?
Das Fotoprojekt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mönchengladbach gibt wohnungslosen Menschen eine Stimme – durch Bilder.

weiterlesen
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.
12. März 2025
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

weiterlesen

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840
E-Mail: info@diakonie-mg.de

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Hinweisgebermeldeportal
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0