Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Familienberatungszentrum
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • Frank Nasarzewski - nach 29 Jahren Diakonisches Werk MG in den Ruhestand!
    • "Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
    • Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
    • Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
    • Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
    • Ein Jahr Verhütungsmittelfonds in Mönchengladbach
    • Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
    • Vodafone-Vertragsabschluss...ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung
    • Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
    • 100 Jahre Diakonie - Festakt in der Christuskirche
    • BLACK WEEK
    • Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Wie Ihre Spende Leben verändert
    • KARNEVAL 2024 - Mensch! 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach
    • Kundgebung "NRW bleib sozial"
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
  • Start
  • Magazin
  • Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach

Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach e.V. Mit dieser Spende unterstützt die Diakonie die wichtige Arbeit des Vereins, der sich seit 56 Jahren für Kinder in Not in Lateinamerika und Afrika engagiert

Juni 2025

Die Laptops werden künftig in dem von Aktion Friedensdorf geförderten Projekt INUA in Mathare (Kenia) eingesetzt. Mit INUA („Gemeinsam aufstehen“) wird im größten Slum Nairobis eine Präsenzbibliothek gefördert. Etwa 70 Kinder und Jugendliche nutzen diese kostenlose Möglichkeit in dieser äußerst armen Umgebung täglich für Schulaufgaben und um den Umgang mit PCs zu lernen. Damit wird eines der Ziele von INUA gestützt: Kindern und Jugendlichen in dieser benachteiligten Region Zugang zu Bildung und digitalen Lernmöglichkeiten zu ermöglichen. Die Spende ist Teil des nachhaltigen Engagements der Diakonie, Ressourcen sinnvoll weiterzuverwenden und soziale Projekte vor Ort zu stärken.

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren ausgemusterten Geräten einen Beitrag zur Bildungsförderung leisten können“, erklärt Tilman Henke, Vorstand der Diakonie Mönchengladbach bei der Übergabe, die am Ludwig-Weber-Haus, einer Senioreneinrichtung der Diakonie in Bettrath-Hoven, stattfand. „Gerade in einer zunehmend digitalen Welt ist der Zugang zu Computern ein wichtiger Baustein für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe.“

„In Mathare – bei den Ärmsten der Armen – liegen nochmals besondere Einschränkungen im Bildungsbereich vor. Diese Spende ermöglicht nun vielen Jugendlichen Erfahrungen mit Internet und frei verfügbaren Office-Programmen zu sammeln, um damit ihre Chancen auf einen anerkannten Beruf und für einen gesellschaftlichen Aufstieg deutlich zu erhöhen“, so Michael Meuser, Schatzmeister des Vereins Aktion Friedensdorf – Kinder in Not.

v.l. Jerry Kujah (Repräsentant INUA), Dr. Alf Scheidgen (Vorstand Diakonie), Michael Meuser (Schatzmeister Aktion Friedensdorf), Tilman Henke (Kfm. Vorstand Diakonie) (Foto: Diakonie Mönchengladbach - im Quartier Bettrath-Hoven/Senioreneinrichtung Ludwig-Weber-Haus)

Mit der Laptop-Spende setzt die Diakonie ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und gelebte Solidarität. Die Geräte werden nun nach sorgfältiger Datenlöschung und technischer Überprüfung an das Projekt weitergegeben, um einen sicheren und effektiven Einsatz zu gewährleisten.

Über Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

Der Verein unterstützt aktuell etwa 20 Kinderhilfsprojekte in sieben Ländern des globalen Südens mit Schwerpunkten auf Bildung, Gesundheitsversorgung und der Unterstützung von Kindern mit Behinderungen. Die Hilfe erfolgt rein ehrenamtlich und nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr

Frank Nasarzewski geht nach 29 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand
12. März 2025
Frank Nasarzewski geht nach 29 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand
weiterlesen
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
12. März 2025
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.

Was sehen Menschen, die oft übersehen werden?
Das Fotoprojekt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mönchengladbach gibt wohnungslosen Menschen eine Stimme – durch Bilder.

weiterlesen
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
12. März 2025
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie

Die Alfred Kärcher SE & Co. KG mit Hauptsitz in Winnenden, hat der Radstation der Diakonie in Mönchengladbach am Hauptbahnhof eine Kehrmaschine des Modells S 6 Twin gespendet.

weiterlesen

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840
E-Mail: info@diakonie-mg.de

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Hinweisgebermeldeportal
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0