Geflüchtetenhilfe
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Hilfe für Familien
    • Erziehungshilfe
    • Hilfe für Jugendliche
    • Beratung & Therapie
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Siebenbürgenhilfe
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Ehrenamt
    • Siebenbürgenhilfe
Geflüchtetenhilfe

Hilfe für Zugewanderte Menschen

Wir helfen Migranten und Geflüchteten.


MEHR ERFAHREN

  • Start
  • Gesundheit & Soziales
  • Geflüchtetenhilfe

GEFLÜCHTETENHILFE

Geflüchtetenhilfe


Hierbei handelt es sich um die aufsuchende, stadtteilbezogene Sozialarbeit in enger Kooperation mit der kommunalen Flüchtlingsbetreuung der Stadt Mönchengladbach. Ziel der Hilfe soll die Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen insbesondere bei der Alltagsbewältigung sein. Dazu gehören z.B.

  • Begleitung in Alltagssituationen
  • Unterstützung im Bereich Schule und Kindergarten
  • Pädagogische Unterstützung
  • Begleitung zu Ärzten
  • Vermittlung von Flüchtlingen an örtliche Hilfsangebote/Netzwerke
  • Begleitung zu Ämtern, Behörden
  • Unterstützung bei Formalitäten

Wir kümmern uns um Menschen, die der Stadt Mönchengladbach zugewiesen wurden und in den bereitgestellten Unterkünften oder bereits in selbst angemieteten Wohnungen leben. 
Für eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge ist es unbedingt erforderlich, dass diese an vorhandene Strukturen am Aufenthaltsort herangeführt werden.  Die Herausforderungen von neuer Sprache, Kultur und Alltagssituationen müssen angeleitet, erlernt und angenommen werden. 
Die Soziale Beratung für Flüchtlinge wird von fünf Wohlfahrtsverbänden aus Mönchengladbach durchgeführt. Die Zuständigkeit wird nach Postleitzahlen unterteilt. Das Diakonische Werk MG gGmbH ist tätig in den Postleitzahlengebieten 41063 und 41065.

 

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr


Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!
19. Juni 2023
Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!

Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!

weiterlesen
Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich
19. Juni 2023
Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich

Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich

weiterlesen
Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG
19. Juni 2023
Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG

Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG

weiterlesen

Alle Magazinartikel

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Ehrenamt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0