Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Familienberatungszentrum
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • "Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
    • Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
    • Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
    • Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
    • Ein Jahr Verhütungsmittelfonds in Mönchengladbach
    • Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
    • Vodafone-Vertragsabschluss...ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung
    • Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
    • 100 Jahre Diakonie - Festakt in der Christuskirche
    • BLACK WEEK
    • Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Wie Ihre Spende Leben verändert
    • KARNEVAL 2024 - Mensch! 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach
    • Kundgebung "NRW bleib sozial"
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
  • Start
  • Magazin
  • Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach

Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk

Tilman Henke ab dem 1. September 2024 zum Vorstand bestellt

September 2024

Das Diakonische Werk Mönchengladbach freut sich über den Arbeitsbeginn eines neuen Vorstandsmitglieds. Der Aufsichtsrat des Diakonischen Werks hat Tilman Henke in seiner Sitzung vom 11. April mit Wirkung zum 1. September zum Vorstand bestellt. Henke tritt damit die Nachfolge von Ulrich Krause an und wird zukünftig gemeinsam mit Dr. Alf Scheidgen die Geschicke des Diakonischen Werks leiten.

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften hat der 59-Jährige in verschiedenen leitenden Funktionen in der Sozialwirtschaft gearbeitet. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der strategischen Finanzplanung, im Controlling und in der Personalarbeit. „Für mich ist es besonders wichtig, wirtschaftliches Denken und soziale Verantwortung miteinander zu verbinden. Ich freue mich darauf, das Diakonische Werk Mönchengladbach in diesem Sinne zu unterstützen“, erläutert Henke, der zuletzt als kaufmännischer Vorstand bei der Lafim-Diakonie in Potsdam tätig war. Die Lafim-Diakonie ist ein Komplexträger mit den Arbeitsbereichen Hilfe für Menschen im Alter, Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie Kinder- und Jugendhilfe und einer gewerblichen Tochter für Servicedienstleistungen. Somit ist sein bisheriges Aufgabengebiet fast deckungsgleich zu den neuen Aufgaben bei der Diakonie in Mönchengladbach.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und möchte gemeinsam mit meinem Vorstandskollegen die wertvolle Arbeit des Diakonischen Werks fortführen und weiterentwickeln“, so Henke weiter, der mit seiner Frau und zwei schulpflichtigen Kindern nun in Eicken wohnt.

„Wir stehen vor großen Herausforderungen, insbesondere in der Pflege und der sozialen Betreuung älterer und benachteiligter Menschen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam innovative Ansätze entwickeln werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden“, ergänzt Alf Scheidgen.

Das Diakonische Werk Mönchengladbach ist Träger sozialer Dienstleistungen in der Region Mönchengladbach und bietet eine Vielzahl an Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangeboten für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und betreibt eine Großwäscherei für Krankenhäuser und Seniorenheime im Stadtteil Hardt. Aktuell sind rund 650 Mitarbeitende bei der Diakonie beschäftigt.

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr

"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
12. März 2025
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.

Was sehen Menschen, die oft übersehen werden?
Das Fotoprojekt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mönchengladbach gibt wohnungslosen Menschen eine Stimme – durch Bilder.

weiterlesen
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.
12. März 2025
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

weiterlesen
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
12. März 2025
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie

Die Alfred Kärcher SE & Co. KG mit Hauptsitz in Winnenden, hat der Radstation der Diakonie in Mönchengladbach am Hauptbahnhof eine Kehrmaschine des Modells S 6 Twin gespendet.

weiterlesen

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840
E-Mail: info@diakonie-mg.de

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Hinweisgebermeldeportal
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0