Wir bieten viel Raum für Kreativität und Engagement
Einsatzmöglichkeiten:
- als telefonische/r Berater*In in der Vermittlungsstelle
- als Küchenhilfe im Wohnungslosentreff „Café Pflaster“
- als Leiter*In einer Selbsthilfegruppe
- als „ordnende Hand“ in der Kleiderkammer
- als Begleiter*In bei Behördengängen von Wohnungslosen
- als Mitarbeiter*In für Öffentlichkeitsarbeit im „Forum Ehrenamt“
- als Begleitung für Bewohner*Innen in unseren Senioreneinrichtungen
Wir helfen Ihnen, die für Sie "richtige" Ehrenamt-Stelle zu finden
Wir möchten, dass sich ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bei uns wohlfühlen. Deshalb werden Sie bei uns individuell beraten, so dass Sie für sich den Engagement Bereich finden, wo Sie sich mit Ihren persönlichen Fähigkeiten und Wünschen einbringen können. Während Ihrer Tätigkeit bei uns sind Sie unfall- und haftpflichtversichert. Sie werden von uns fachlich unterstützt und fortlaufend begleitet.
Bei uns finden Sie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Kontakt zu einer Gemeinschaft engagierter Menschen.
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Kontaktaufnahme.
Kontakt Ehrenamt:
Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161 8104 - 0
Zurzeit suchen wir dringend Unterstützung in unserer Kleiderkammer!
Sortieren von gespendeten Sachen
Pro Woche werden durchschnittlich ca. 10 bis 15 Säcke Spenden für die Kleiderkammer in der Kapuzinerstraße 44 abgegeben. Alle Kleiderspenden werden geprüft, ob sie sauber und intakt sind und ob sie für die Bedürfnisse der Klienten der Wohnungslosenhilfe geeignet sind. Manchmal muss die Größe eines Kleidungsstücks anhand einer Tabelle ermittelt werden, weil das Etikett nicht mehr vorhanden ist.
Anschließend werden die Kleidungsstücke in die entsprechenden Fächer einsortiert oder an unsere anderen Beratungsstellen weitergegeben.
Ausgabe von Kleidung und Haushaltsgegenständen
Die Kleiderkammer wird während der Öffnungszeit montags und mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr von jeweils durchschnittlich 8 bis 12 Personen besucht.
Die Ausgabe dauert zwischen 5 bis 25 Minuten. Wir versuchen, je nach Bedarf und Geschmack das Richtige zu finden
Sonstiges
Neben dem Sortieren und der Ausgabe der Bekleidung kümmern wir uns um die Sauberkeit des Kellers und der Regale, sowie die regelmäßige Kontrolle der gelagerten Sachen.
Zum „Saisonwechsel“ räumen wir Winter- und Sommerkleidung um, damit im Ausgabekeller die jeweils der Jahreszeit angepassten Artikel griffbereit in den Regalen liegen. Ganz am Rande und wenn Zeit ist, sortieren wir auch Haushaltsgegenstände, die gelegentlich mit den Kleiderspenden abgegeben werden.
Sie sind gerne mit älteren Menschen zusammen und es bereitet Ihnen Freude etwas Gutes zu tun? Idealerweise haben Sie regelmäßig etwas freie Zeit, z.B. eine Stunde in der Woche?
In dieser Stunde könnten Sie mit unseren Bewohner*innen bspw. Singen, Handarbeiten oder Vorlesen. Sie begleiten sie zu Gottesdiensten, ins Grüne oder zu Ausflügen.
Gerade zu jahreszeitlichen Festen würden wir uns über ein paar helfende Hände zusätzlich sehr freuen. Hier können Sie uns durch Ihre aktive Mitarbeit tatkräftig unterstützen. Auch wenn es einmal schwierig wird, lassen wir Sie nicht allein. Wir sehen Sie als gleichwertigen Ansprechpartner und sorgen für Ihre Weiterbildung.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, rufen Sie uns gerne an:
Diakonisches Werk - Zentrale Beratungsstelle
Kapuzinerstraße 44
Tel.: 02161 - 57 66 90
Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Tel.: 02161 8104 - 0