Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Familienberatungszentrum
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • "Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
    • Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach
    • Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
    • Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
    • Ein Jahr Verhütungsmittelfonds in Mönchengladbach
    • Neuer Vorstand beim Diakonischen Werk Mönchengladbach
    • Vodafone-Vertragsabschluss...ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung
    • Aktionstag "Wem schadet Dein Drink?"
    • 100 Jahre Diakonie - Festakt in der Christuskirche
    • BLACK WEEK
    • Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Wie Ihre Spende Leben verändert
    • KARNEVAL 2024 - Mensch! 100 Jahre Diakonie Mönchengladbach
    • Kundgebung "NRW bleib sozial"
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art
  • Start
  • Magazin
  • Borussias Damenmannschaft und die Foundation for Hospital Art

Kunst verbindet

Kunstaktion im Rahmen der Foundation for Hospital Art mit Borussias Damenmannschaft

Mai 2025

Die Bewohner*innen der stationären Senioreneinrichtung Ludwig-Weber-Haus, sowie die Bewohner*innen des Servicewohnens im Helga-Stöver-Haus malten im Oktober vergangenen Jahres gemeinsam mit der Damenmannschaft von Borussia Mönchengladbach zwei Kunstwerke von Vincent Van Gogh "Fishing Boats" und "The Harvest". Initiiert hat dies vor vielen Jahren die Borussia mit Scott Feight, dem Gründer der Stiftung "Foundation for HospitalArt", denn Scott ist bekennender VFL-Fan.

Im Mai war es endlich so weit: Ein Teil der Damenmannschaft traf sich mit einigen Bewohner*innen, um das gemeinsam entstandene Kunstwerk feierlich aufzuhängen. Das farbenfrohe Werk, das in gemeinsamer Arbeit entstanden ist, ziert nun einen zentralen Platz im Gemeinschaftsraum und sorgt dort für Gesprächsstoff und Freude.

Wir bedanken uns herzlich bei der Mannschaft für ihr Engagement und haben wieder einmal erleben können, wie wichtig solche Aktionen für das Miteinander im Haus sind. Solche Momente zeigen, wie viel wir voneinander lernen und miteinander erleben können.

THE FOUNDATION FOR HOSPITAL ART
Im Jahr 1984 wurde die Idee, dass Kunst Trost und Liebe spenden kann, zur Mission unter dem Namen „The Foundation for Hospital Art“, einer gemeinnützigen Organisation. Die treibende Kraft hinter der Mission der Stiftung ist eine zentrale Gruppe, die sich aus Patienten, Familien, medizinischem Personal und Freiwilligen aus aller Welt zusammensetzt.
Wir schenken Menschen in Krankenhäusern Trost und Liebe, indem wir die traditionell sterilen, leeren Wände in farbenfrohe und interessante Flächen verwandeln – um das Draußen nach Drinnen zu bringen.

Bei kühler Limonade und leckeren Häppchen wurde nicht nur auf das gelungene Projekt angestoßen, sondern auch schon eifrig über neue gemeinsame Aktivitäten gesprochen. Ganz oben auf der Wunschliste der Bewohner*innen steht ein Besuch beim Training der Damenmannschaft – ein Vorschlag, der sofort auf große Begeisterung stieß.

Die gelungene Aktion zeigt einmal mehr: Kreativität und Teamgeist kennen keine Altersgrenzen!

Wir bedanken uns herzlich bei den Spielerinnen:
Miriam Arici, Maresa Arici, Kristina Bartsch und Flaka Aslanaj sowie bei
Tanja Baumann (Koordinatorin Frauen- und Mädchenfußball) und
Markus Frieben - Leiter Stabstelle CSR & Nachhaltigkeit

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr

"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.
12. März 2025
"Meine Sicht auf diese Stadt" – ein ganz besonderer Blick auf Mönchengladbach.

Was sehen Menschen, die oft übersehen werden?
Das Fotoprojekt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mönchengladbach gibt wohnungslosen Menschen eine Stimme – durch Bilder.

weiterlesen
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.
12. März 2025
Laptop-Spende an Aktion Friedensdorf - Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

Die Diakonie Mönchengladbach spendet nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Laptops an die Aktion Friedensdorf – Kinder in Not Mönchengladbach e.V.

weiterlesen
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie
12. März 2025
Alfred Kärcher SE & Co. KG  spendet Kehrmaschine an die Radstation der Diakonie

Die Alfred Kärcher SE & Co. KG mit Hauptsitz in Winnenden, hat der Radstation der Diakonie in Mönchengladbach am Hauptbahnhof eine Kehrmaschine des Modells S 6 Twin gespendet.

weiterlesen

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840
E-Mail: info@diakonie-mg.de

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Siebenbürgenhilfe
  • Ehrenamt
  • Organigramm
  • Über uns / Transparenz
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Hinweisgebermeldeportal
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0