Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Diakonie als Arbeitgeber
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Hilfe für Familien
    • Erziehungshilfe
    • Hilfe für Jugendliche
    • Beratung & Therapie
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Ehrenamt
    • Siebenbürgenhilfe
Unsere Pflegeeinrichtungen

Unsere Senioren­einrichtungen

Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, in eine Senioreneinrich­tung zu ziehen? Haben Sie Angehörige oder Bekannte, die vor dieser Entscheidung stehen?

 

MEHR ERFAHREN

  • Start
  • Senioren
  • Unsere Pflegeeinrichtungen

Unsere fünf Senioreneinrichtungen stehen ohne Rücksicht auf Konfessionszugehörigkeit allen alten Menschen offen, die keinen eigenen Haushalt mehr führen können oder möchten.
Darüber hinaus richtet sich unser Angebot "Servicewohnen“ an die älteren Menschen, die ihren Alltag noch weitgehend selbst bewältigen können, jedoch gelegentlich Hilfe benötigen. In unseren Seniorenhäusern bieten wir daher auch immer einen Service-Wohnbereich an. Wir bieten Senior*innen die Möglichkeit, im Alter weitestgehend selbstständig zu wohnen und bei Bedarf Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen:

Heinrich-Rosenland-Haus
Heinrich-Rosenland-Haus
Helga-Stöver-Haus
Helga-Stöver-Haus
Ludwig-Weber-Haus
Ludwig-Weber-Haus
Haus Bungeroth
Haus Bungeroth
Otto-Zillessen-Haus
Otto-Zillessen-Haus

Ein individuelles Maß an Betreuung

Wir versorgen Senioren sowohl in ihrem Zuhause als auch in unseren Wohneinrichtungen.

Unsere Seniorenhäuser in Mönchengladbach:

Heinrich-Rosenland-Haus

Das Seniorenzentrum auf der Ehrenstraße 32 - 40 in 41066 Mönchengladbach Bettrath-Hoven ist eine Wohnanlage mit Servicewohnungen (Mietwohnungen mit Wahlleistungen) Hier finden ältere Menschen mit dem Wunsch nach Unterstützung im hauswirtschaftlichen und/oder pflegerischen Bereich als Mieter ein Zuhause. Selbständig bleiben trotz Pflegebedürftigkeit durch Schaffung von barrierefreiem Wohnraum mit dem Maß an Betreuung, wie Sie es brauchen. Sicher und unter einem Dach. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Tagespflege-Einrichtung für 16 Gäste sowie unsere Diakoniestation für die ambulante Pflege.

Otto-Zillessen-Haus

Otto-Zillessen-Haus, Seniorenpflegeheim und Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Mönchengladbach. Unser Senioren- und Dienstleistungszentrum Otto-Zillessen-Haus liegt in unmittelbarer Nähe des ev. Johanniter-Krankenhauses Bethesda in der Nähe des Wasserturms. Auf drei Etagen bieten wir hier für 61 Bewohner stationäre Altenpflegeplätze in 55 Einzelzimmern sowie 3 Doppelzimmer.

Haus Bungeroth

Haus Bungeroth auf der Steinmetzstraße 25-27 in der Stadtmitte von Mönchengladbach blickt als Wohn- und Pflegeheim auf eine lange Geschichte zurück. In der Mitte der 70er Jahre wurde es zunächst komplett renoviert und umgebaut. Im Jahr 2007 entstand ein heller, moderner Neubau am gleichen Standort.

Ludwig-Weber-Haus

Das Ludwig-Weber-Haus auf der Ehrenstraße 29 in Bettrath-Hoven bietet 80 Bewohnern ein Zuhause. Unser Ziel ist entsprechend dem Grundsatz und Leitbild der Diakonie den alten und kranken Menschen als Mittelpunkt unseres Handelns zu sehen, ihn in seiner Menschenwürde zu achten und ihn nach seinen individuellen Bedürfnissen zu pflegen.

Helga-Stöver-Haus

Wir legen Wert auf eine integrative Betreuung und fördern den Kontakt und die Verbindung der Bewohner im Quartier auf der Ehrenstraße 31 in Bettrath-Hoven, die im Helga-Stöver-Haus im Rahmen des Servicewohnens bestens ausgestattete, altengerechte Wohnungen vorfinden.

UNSER MAGAZIN

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr


Projekt „Respekt Coach“
Über uns
14. Dezember 2022
Projekt „Respekt Coach“

Diakonisches Werk
Mönchengladbach gGmbH
mit der Gesamtschule Rheydt-Mülfort

weiterlesen
Hilfe in der Schwangerschaft
Familienhilfe
14. Dezember 2022
Hilfe in der Schwangerschaft

Beratung zu Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind

weiterlesen
Ferienfreizeit für benachteiligte Kinder
Erziehungshilfe
15. Dezember 2022
Ferienfreizeit für benachteiligte Kinder

Grenzenlos Natur erleben

weiterlesen

Alle Magazinartikel

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Ehrenamt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Diakonie als Arbeitgeber
  • Spenden

  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0