Das Betreute Wohnen gemäß der §§ 123 ff SGB IX ist ein Angebot für Menschen, die aufgrund einer seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung Betreuung in der eigenen Wohnung benötigen.
Unser Angebot des Betreuten Wohnens richtet sich speziell an Männer und Frauen mit einer seelischen Behinderung, d.h. es ist vorgesehen für psychisch und/oder suchtkranke Menschen, die für längere Zeit oder dauerhaft nicht selbstständig oder ohne fremde Hilfe leben können.
Das Betreute Wohnen ist ein Angebot auf freiwilliger Basis für Menschen, die einer stationären Unterbringung nicht oder nicht mehr bedürfen und die eigenständig in einer Wohnung leben können. Durch die aufsuchende Hilfe bekommen sie die Möglichkeit, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und Schritte in Richtung Selbstständigkeit zu gehen mit dem Ziel, auch ohne fremde Unterstützung wieder zurecht zu kommen. Hinsichtlich der Notwendigkeit der Betreuung muss ein Gutachten durch einen Facharzt der Psychiatrie vorliegen.
Dem Diakonischen Werk steht Wohnraum zur Verfügung, der an Betreute vermietet wird. Am Hangbuschweg in ruhiger Lage am Rande des Ortsteils Rheydt und auf der Rheydter Straße. In Mönchengladbach auf der Jenaer Straße. Die Betreuung ist darüber hinaus auch in der eigenen Wohnung möglich.
Brigitte Bloschak
Kapuzinerstr. 44
41061 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61/ 57 66 90
Fax: 0 21 61/ 57 66 9 -57
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Arbeit und wie wir Ihnen im Rahmen der Wohnungslosenhilfe helfen können: