ChancenNAVIGATOR
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Senioren
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Servicewohnen
    • Stationäre Pflege
    • Unsere Pflegeeinrichtungen
  • Jugend & Familie
    • Hilfe für Familien
    • Erziehungshilfe
    • Hilfe für Jugendliche
    • Beratung & Therapie
    • Schwangerschaft, junge Eltern
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme Menschen
    • Wohnen mit Hilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe - Eigene4Wände in MG
    • Streetwork Café Pflaster
    • Zugewanderte Menschen
    • Geflüchtetenhilfe
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
    • Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters
    • Siebenbürgenhilfe
    • Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände
    • Grillfest der Wohnungslosenhilfe
    • Special Olympics Sportler übernachten im Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald
  • Ehrenamt
    • Siebenbürgenhilfe
ChancenNAVIGATOR
  • Start
  • Magazin
  • ChancenNAVIGATOR
Kinder- und Jugendhilfe

Chancen­NAVIGATOR

1-zu-1-Coaching für Kinder und Jugendliche in Mönchenglad­bach

Drei Mädchen über ein Tablet gebeugt

Das Projekt ChancenNAVIGATOR der Diakonisches Werk Mönchengladbach gGmbH richtet sich an alle Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren, die Beratung und Unterstützung in alltäglichen Situationen wünschen. In individuellen Einzel-Coachings unterstützt Sozialpädagogin Petra Grotheer den Teilnehmenden, seine Möglichkeiten besser zu erkennen, Chancen zu erweitern, Ziele zu entwickeln und umzusetzen, damit der gute Start ins Erwachsenenleben gelingt. 

 

Was beschäftigt junge Menschen?

„Ich will besser in der Schule werden.“ – „Ich wünsche mir Freunde.“ – „Oft habe ich Angst vor Dingen, ich wäre gerne mutiger.“ – „Welcher Beruf passt zu mir, was will ich mal werden?“ – „Mein Aussehen gefällt mir nicht, ich fühle mich unwohl in meinem Körper.“ – „Ich möchte mich auf einen Praktikumsplatz bewerben. Welche Unterlagen brauche ich dazu?“ Es gibt viele Situationen, die junge Menschen beschäftigen.

 

Vertrauensvolle Einzelgespräche

In vertrauensvollen Einzel-Coachings versuchen Petra Grotheer und der Teilnehmende, gemeinsam Erklärungen zu finden, Informationen zu sammeln und Möglichkeiten auszuloten, was an einer Situation verändert werden kann, um sie besser zu bewältigen. 

Die regelmäßigen Coaching-Einheiten sind freiwillig, unkompliziert und finden ohne jeden Druck statt. Den Inhalt der Gespräche sowie den Ort der Treffen bestimmt der Teilnehmende. Er legt weiterhin selbst fest, wie lange sein individuelles Coaching dauert; das kann ein paar Wochen oder auch ein paar Monate sein. 

 

Das Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Das Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Das Projekt ist mit neun Plätzen konzipiert. Finanziell unterstützt wird es von der privaten „Stiftung für Kinder und Jugendliche hilfsbedürftiger Familien in Mönchengladbach“. „Dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung können wir das Projekt auch im kommenden Jahr fortführen. Dafür sind wir sehr dankbar", sagt Petra Grotheer. Die Stiftungsmitglieder waren Anfang 2019 auf der Suche nach Partnern und Projekten, um Kinder und Jugendliche in Mönchengladbach zu unterstützen. 

Gemeinsam mit den Stiftungsmitgliedern entwickelte das Diakonische Werk Mönchengladbach Ideen, und im Fachbereich Erziehungshilfe wurde das Konzept für den ChancenNAVIGATOR konzipiert.

 

 

Neues von der Diakonie – Aktuelles, Reportagen und mehr


Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!
19. Juni 2023
Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!

Bündnis fordert Wiedereröffnung des NEW-Kundencenters!

weiterlesen
Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich
19. Juni 2023
Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich

Siebenbürgenhilfe nach wie vor unerlässlich

weiterlesen
Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG
19. Juni 2023
Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG

Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" - Eigene4Wände in MG

weiterlesen

Alle Magazinartikel

Diakonisches Werk Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 81 04 - 0
Telefax: 0 21 61 / 81 04 - 840

 

  • Senioren
  • Jugend & Familie
  • Gesundheit & Soziales
  • Arbeit & Inklusion
  • Magazin
  • Ehrenamt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Spenden

  • Impressum
  • Datenschutz
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02161 / 81 04 - 0