Das Pflegeberufegesetz hat am 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz abgelöst. Ziel ist es, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und den Berufsbereich der Pflege insgesamt aufzuwerten. Wir sprechen nun von der "generalistischen Pflegeausbildung".
Was bedeutet „Generalistik“ bzw. „generalistische Pflegeausbildung“?
Generalistik bedeutet die Zusammenführung mehrerer Berufe zu einem gemeinsamen Berufsbild. Mit dem Pflegeberufegesetz entsteht ein neues Berufsbild Pflege durch die Zusammenführung der drei bisherigen Pflegefachberufe in den Bereichen der „Altenpflege“, „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“.
Die neue, generalistische Ausbildung befähigt die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit stehen diesen Auszubildenden auch im Berufsleben mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Gute Gründe für die Altenpflege
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum:
Diakonie Pflege Mönchengaldbach gGmbH
Frau Lambertz
Ludwig-Weber-Str. 13
41061 Mönchengladbach
Oder gerne auch per E-Mail (Dateianhänge bitte als PDF) bewerbung@diakonie-mg.de